Aktion "Kauf eins mehr" WEZ Ringstrasse


















!!! Änderung ab dem 1. November 2022 !!! Kunden, die in den letzten 3 Monaten nicht eingekauft haben, verlieren Ihre Einkaufsberechtigung. Der Tafelausweis wird dann eingezogen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Claus-Dieter Feilbach erhält Ehrenamtspreis 2022 der Stadt Minden in der Kategorie: Einzelperson



Das Team der Mindener Tafel Gratuliert Herrn Feilbach aus ganzem Herzen! Herzlichen Glückwunsch!!!
Änderungen:
Liebe(r) Kunde/in,
alles wird teurer und so steigen auch leider unsere Kosten (Strom, Benzin, Autos etc.). Daher sind wir gezwungen, unsere Preise leicht anzuheben. Damit steigt der Preis pro Einkauf ab dem 01.08.2022 pro Erwachsenen (von 1,50 € auf 2,00 €) und Kind (von 0,50 € auf 1,00 €)
jeweils um 0,50 €.
Bedingt durch die derzeitige Situation wird unser Angebot durch immer mehr Menschen nachgefragt. Die Wartezeit für unsere Kunden ist damit immer länger geworden und auch unsere ehrenamtlichen Helfer leisten immer mehr Stunden über unsere eigentlichen Öffnungszeiten hinaus.
Wir wollen unsere Kunden und Mitarbeiter entlasten, in dem wir ab dem 01.08.2022 die Ausgabe je Kunde auf 1x pro Woche reduzieren. Die Menge der bezogenen Waren pro Woche bleibt für Sie als Kunde vergleichbar.
ACHTUNG! Die Ausgabezeiten haben sich geändert!
AUFNAHME - NUR RENTNER für Minden!!!
AUFNAHME-NUR RENTNER in Minden!
AUFNAHME-STOP für Petershagen!
Willkommen auf unserer Internetseite!
Wir möchten Ihnen unsere Tafel und die Arbeit, die wir leisten, gerne einmal vorstellen. Wussten Sie, dass fast 50% aller produzierten Lebensmittel, d. h. 18 Mio. Tonnen, vernichtet werden, obwohl sie noch verzehrfähig sind? Auf der anderen Seite gibt es auch bei uns viele Menschen, die nicht ausreichend zu essen haben. Unsere Tafel schafft eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel: Wir sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Mit über 130 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, geben wir Lebensmittel für bis zu 2500 Menschen aus ca. 60 Nationen an zwei verschiedenen Tagen in der Woche aus.
Seit dem 09.04.2013 versorgen wir unsere Kunden aus Heimsen und Petershagen vor Ort in den Ausgabestellen am Gemeindehaus der Ev. Kirche in Heimsen und im Gemeindehaus der Ev. Kirche in Petershagen, Meßlinger Str. 11.
Die Anzahl der Bedürftigen steigt weiterhin
Nach der Coranasituation hat nun die Ukraine-Flüchtlingskrise unsere Tafel vor neue Herausforderungen gestellt. Einnahmen und Lebensmittelspenden nehmen ab, unsere laufenden Kosten für Energie, Miete, und die Fahrzeuge steigen jedoch weiter . Deshalb sind wir auf Hilfen angewiesen. Unterstützen Sie uns durch eine regelmäßige Spende, zum Beispiel mit 10,- Euro monatlich, vierteljährlich oder halbjährlich. Das ist nicht viel, hilft uns aber sehr.